| Seite 1 - Seite 2 | ||
| Seite1 - Seite 2 | ||
Beschreibung der einzelnen Höfe |
||
Hausmann Bruns-Fortmann |
||
| Weitere Besitzer: | ||
| ca 1745 | Johann Bruns (Sohn des vorigen), geb. 1709, gest. 1772/75 | |
| ca 1770 | Brun Bruns (Sohn des vorigen), geb. 1746, gest. 1794. Er kaufte 1782 den Hauptanteil des alten Gutes Wechloy mit der Ziegelei, die noch bis kurz nach 1800 weiter betrieben wurde |
|
| 1794 | Johann Bruns (Sohn des vorigen) geb. 1775, gest. 1854 | |
| 1854 | Gerd Bruns (Gerhard), (Sohn des vorigen), geb. 1812, gest. 1878 | |
| 1878 | Johann Bruns (Sohn des vorigen), geb. 1840, gest. 1870 | |
| 1897 | Anna Elisabeth Bruns geb. Dierks (Witwe des vorigen), geb. 1836, gest. 1900 | |
| 1900 | deren Erben | |
| 1901 | Christian August Ernst Fortmann aus Oldenburg (durch Kauf), geb. 1846, gest. 1935 | |
| 1935 | Erich Fortmann (Sohn des vorigen), geb. 1882, gest. 1959 | |
| 1959 | Margarte Fortmann, geb. Lüring (Witwe des vorigen), gest. 1971 | |
| 1959 | Hilde Fortmann (Tochter der vorigen). | |
| 1964 | Walter Reinert-Fortmann und Frau Hilde geb. Fortmann | |
| 1964 | Hofstelle verpachtet an Fam. Schröder | |
| 1979 | Fam. Schröder durch Kauf | |
| 1980 | Wohnhaus und Stallungen erneuert und renoviert | |